TV-Intelligence goes mad

30. Juli, 2021

Wir helfen euch, euren Markt besser zu verstehen und das crossmediale Potential aus Mobile und TV-Kampagnen bestmöglich auszuschöpfen.

Auf Basis unserer lizensierten und äußerst akkuraten Automated Content Recognition (ACR) Technologie, liefern wir eine der aktuell fortschrittlichsten Lösungen für Echtzeit-TV-Analysen und TV-synchronisierte Werbung. Anhand unserer Analyse Plattform bieten wir euch umfassende Insights durch Monitoring des lokalen TV-Werbemarktes aller gängigen TV-Sender zur Identifizierung der eigenen TV-Spots sowie Werbeausstrahlungen der Konkurrenz. 

Findet heraus, wann und wo die Konkurrenz aktiv ist und nutzt diese TV-Momente gezielt zur Optimierung der eigenen digitalen Kampagnen auf Premium Display, Google Search, Amazon, Twitter, Facebook und Instagram.


Analyse-Features




TV-SYNC fungiert als ein TV Triggering Produkt, durch das eine Identifikation relevanter Broadcastsignale (wie bspw. der eigene TV-Spot oder Konkurrenzspots) mit einer vermehrten Ad-Ausspielung auf Second Screen Devices einhergeht. Mittels Echtzeit-Synchronisierung werden die hinterlegten Broadcastsignale der relevanten TV-Spots erfasst und liefern damit den automatisierten Startschuss für die Ausspielung einer entsprechenden digitalen Kampagne. Die Mobile Insertion ist ab dem Moment der Aktivierung für einen Zeitraum von etwa 5 Minuten aktiv, um optimal von der Parallelnutzung zweier Devices zu profitieren und die Werbefrequenz zu erhöhen. Die Performance Werte geben uns recht. 

Übrigens
Neben TV-Spots eignen sich ebenso TV-Programme oder Sendungen rund um das zu bewerbende Produkt oder die Dienstleistung als Datengrundlage für die crossmediale Ausspielung von TV und Mobile Ads zugunsten einer optimierten Kampagnen-Performance.

Und so funktioniert's:

Für ein möglichst umfassendes Verständnis in Bezug auf den TV-Markt sowie das Verhalten der Wettbewerber und Kunden, bieten wir euch detaillierte Einblicke und Auswertungen auf Tagesbasis, die einen exklusiven Mehrwert versprechen und somit wertvolle Rückschlüsse für die eigenen Mobile Aktivitäten zulassen. Welche Spots, zu welcher Tageszeit auf welchen Sendern und in welcher Frequenz? – Profitiert auch ihr von den mad-Insights für eine optimierte crossmediale Kampagnenaussteuerung. 

Zur Veranschaulichung hier einmal die Data Intelligence Perspektive am Beispiel Versicherungen.


  Beispiel Datenblatt öffnen


Die Analyse dieser Daten sowie der Spot-Bibliothek stellen wir euch sowohl vorab, während als auch der Kampagne nachgelagert zur umfassenden Tiefenauswertung bereit. 


Wir freuen uns auf eure Anfragen! 



dach-sales@madvertise.com





×

Keine Mobile News mehr verpassen!

Melde dich jetzt zum madvertise Newsletter an.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Inhalte und Werbung anzupassen, Funktionen für Social Media bereitzustellen und den Datenverkehr auf der Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren vertrauenswürdigen Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nur notwendige Cookies